Wärmetherapie
Unser Spezialmoor- für Ihre Gesundheit!
Pure Heilkraft aus der Natur, die einzelnen Wirkstoffe unseres Spezialmoores wirken entspannend, krampflösend und beruhigend, direkt durch die Poren der Haut. Zusätzlich entgiften und entschlacken die Heilstoffe den Körper und bereiten ihn optimal auf die Massage vor.
Was wird behandelt?
Indikationen für Moorbehandlung
- Subakute und chronisch rheumatische Erkrankungen der Gelenke, Muskeln, Bänder, Sehnen und Nerven
- Arthrosen & Spondylosen
- Nichtmaligne chronisch entzündliche Frauenkrankheiten
- Sekundäre Sterilität
- Lokalbehandlung von Entzündungsresten nicht tuberkuloser Art der Gelenke, des Brust- und Bauchraumes
- Nichtmaligne Prostata-Erkrankungen
- Nachbehandlung von Verletzungs- und Operationsfolgen (Narbenkosmetik).
Mit verdünnten Moorbädern werden nicht ansteckende Hauterkrankungen und bestimmte Frauenleiden behandelt.
Huminsäuren und Fulvinsäuren, die dem Moor seine charakteristische braune Farbe geben, sind für die hautberuhigenden Eigenschaften des Moors und seinen Einsatz in der Kosmetik und Dermatologie maßgeblich. Jedes Moor enthält außerdem eine spezielle Mischung an Mineralstoffen, die ihrerseits die besondere Wirkung einer Mooranwendung auf der Haut beeinflussen. Aufgrund der Bedingungen seiner Entstehung hat Moor einen niedrigen pH-Wert. Der pH-Wert des Moors in Garanas beträgt ungefähr pH 4 und liegt nahe dem physiologischen pH-Wert der gesunden Haut, der zwischen pH 4 und 6,5 schwankt. Die schon erwähnten Huminsäuren zeigen in Laborversuchen hemmende Wirkungen auf das Wachstum verschiedener Bakterien, aber auch auf das Wachstum des Hefepilzes Candida albicans, der Infektionen von Hautfalten und Schleimhäuten verursachen kann. Sie haben eine adstringierende Wirkung auf die Haut und zeigen milde entzündungshemmende Effekte, um nur ihre zwei prominentesten hautberuhigenden Eigenschaften zu nennen. Innerlich als Trinkmoor angewendet, hat Moor wohltuende Wirkungen auf den Magen-Darm-Trakt. Es bindet einerseits überschüssige Magensäure, kann aber auch andere Stoffe adsorbieren und durch seine adstringierende Wirkung die Heilung der Schleimhäute positiv beeinflussen.
Paraffinbad für die Hände
Nützlich bei der symptomatischen Linderung von Schmerzen, verursacht durch diagnostizierte Arthritis/ Arthrose, Schleimbeutelentzündung und chronische Gelenksentzündungen. Entspannt die Muskulatur, löst Verspannungen und Verkrampfungen und fördert die Durchblutung. Einsetzbar zur Behandlung nach Frakturen, Dislozierungen, Vestauchungen, Dehnungen, Einschränkungen der Beweglichkeit durch Narbengewebe und anderen Diagnosen, bei denen Wärmetherapie indiziert ist. Bei Fragen wenden Sie sich am besten an Ihren Arzt.
Bei Therapien mit Überweisung ist je nach Versicherungsträger ist mit einem Selbstbehalt zwischen ca. 30 % – 50 % zu rechnen.
- Heilmoor im Soft-Pack-System | 30 min | € 27,-
-
- Moorkneten | 20 min | € 12,-
-
- Paraffinbad | 25 min | € 19,-
-