Kältetherapie (Kryotherapie)
Bei Muskelbeschwerden und akut- entzündliche Schmerzformen
Kälteanwendungen erfolgen vor allem bei Muskelbeschwerden durch akut- entzündliche Schmerzformen wie Verletzungen (z.B, Muskelzerrungen, Muskelprellungen), aktivieren Arthrosen oder rheumatischen Gelenksveränderugen.
Auch bei Betroffenen, bei denen Wärme nicht hilft, kann man versuchen, die Beschwerden mit Kälte zu behandeln.
Kälte unterbindet den Schmerz. Außerdem macht die öberflächliche Unterkühlung der Haut die Schmerzrezeptoren unempfindlich. Die Blutgefäße ziehen sich zusammen und die schmerzleitenden Nerven sind blockiert. Die Unterkühlung des tiefer liegenden Gewebes verhindert, dass das Schmerzempfinden weitergeleitet wird.
Bei manchen Schmerzformen wie Gelenksbeschwerden, Rücken- und Muskelschmerzen und Krämpfen kann ein Wechsel zwischen Wärme- und Kältebehandlungen helfen.
Was wird behandelt?
- Beruhigend bei Krämpfen
- Schmerzstillend
- Stärkt das Immunsystem und die Nieren
- Schweiß- und harntreibend
- Entspannt die Muskeln und fördert die Durchblutung
Bei Therapien mit Überweisung ist je nach Versicherungsträger mit einem Selbstbehalt zwischen ca. 30 % – 50 % zu rechnen.
Kältetherapie
- Moor- Kältepackung/Teilkörper | 15 min. | € 19,-
-
- Rückerstattung: GKK € ,- | BVA € ,- | SVA € ,- | SVB € ,- | VAEB € ,-